Advanced Search
Search

HANJIN COPENHAGEN - IMO 9200689

< Previous PhotoNext Photo >
Ship
1,1824
FavoriteComment
More
Full Screen
Exfir Data
Download Photo

Photo
details

Photographer:
Jens Boldt [ View profile ]
Captured:
Apr 19, 2008
Location:
Hamburg, Germany
Added:
Apr 19, 2008
Views:
1,182
Image Resolution:
1,280 x 960

Description:

Hanjin Copenhagen leaving Hamburg, 19.04.2008

Built at Hanjin Heavy Industries, Busan, South Korea
Yard No.: 68
Completed: 20.12.1999
Port of registry: Hamburg, Germany
Call sign: DHDM

Gt/Nt/Dwt: 66.278 / 36.993 / 68.996
L/B/D (m): 278,82 / 40,30 / 14,00
Speed: 26 knots
Number of 20 ft. containers: 5.618

Registered owner: Conti Carron Shipping Corporation, Buxtehude, Germany
Owner & manager: NSB Niederelbe Schiffahrts GmbH & Co. KG, Buxtehude, Germany
Operator: Hanjin Shipping Company, Busan, South Korea

Vessel
particulars

Current name:
MSC DARWIN VI

Former name(s):

 -  Conti Darwin (Until 2022 Nov)

 -  Hanjin Copenhagen (Until 2016 Feb)

Current flag:
Liberia
Home port:
Monrovia
Vessel Type:
Container Ship
Gross tonnage:
66,278 tons
Summer DWT:
68,996 tons
Length:
278.8 m
Beam:
40.3 m
Draught:
14 m

AIS Position
of this ship

Last known position:
6°2’19.05” N, 95°41’3.77” E
Status:
Speed, course (heading):
15.7kts, 107.6° (108°)
Destination:
 - Location:
Singapore
 - Arrival:
13th Jun 2024 / 11:00:41 UTC
Last update:
about 7 hours ago
Source:
AIS (ShipXplorer)

Photo
Categories

This ship exists in the following categories:

Containerships built 1991-2000 - 92 photos

Photographers
of this ship

(49)

COMMENT THIS PHOTO(4)

Newest First
person
Schon wieder so ein super Foto, bisschen verkratzt an der Seite aber - oho !

Edit
comment

person
Danke schön!
Hatte von ihr ein ultra-gezommtes Foto gemacht, als ich auf dem Weg nach Finkenwerder war. Da lag sie ganz hinten am Eurogate.
Und auf dem Rückweg, kurz vorm Bubendeyufer, kommt sie um die Ecke, ohne Schlepper, freie Sicht! :-D
Ist ja auch nicht gerade langsam mit 26 kn... 8-)

Edit
comment

person
Da hast Du Glück gehabt, und ohne Schlepper. 26 kn ist schon schnell für so ein Ding, stimmt - machen nicht viele.

Edit
comment

person
Wenn sie in Fahrtrichtung liegen und kein anderes Schiff davor, dann brauchen wohl auch die Großen keinen Schlepper...
Manchmal ist ja auch keiner weit und breit, wenn sie einlaufen. Oder entscheidet der Kapitän, ob er Schlepper haben will oder nicht?

Edit
comment